RSG Steinbeck Homepage


Home
09.05.2025
Hauptmenü
Home
News
Geschichte
Training
Bilder
Forum
Berichte
Rennradkalender
Links
Kontaktinfo
Suchen
Anmeldung





Passwort vergessen?
Wer ist online?
Bild des Tages
DSCI0084
Rennradfahrer in der IVZ

Aktuell läuft in der IVZ und im Netz eine Art Hetzkampagne gegen uns Rennradfahrer, ausgelöst durch eine RTF eines niederländischen Veranstalters mit knapp 2.000 Teilnehmern quer durch das Tecklenburger Land. 

Auf Grund eigener Erfahrungen muss man den Vorwürfen der rücksichtslosen Fahrweise gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern teilweise Recht geben. Was jedoch zur Zeit daraus gemacht wird, weitet sich zur einer regelrechten Jagd auf Rennradler aus, die wir bei Trainingsfahrten in der Gruppe oder auch bei Einzelfahrten auf dem Radweg z. B. durch Schneiden oder Ausbremsen vermehrt zu spüren bekommen. 

Eines ist sicher: Bei den Trainingsausfahrten und anderen Aktivitäten der RSG Steinbeck brauchen wir uns sicher nicht in die Schublade der Straßenrowdys stecken zu lassen. In der Regel wird durch unsere ausgebildeten Tourguides und erfahrenen Rennradfahrern darauf geachtet, dass geltende Regeln eingehalten werden. Das eine große Gruppe auf der Straße für den Einen oder Anderen ein Hindernis darstellt, ist eine andere Sache.

Leider wird die Diskussion in den Medien auf teilweise sehr niedrigem Niveau, zuweilen repektlos, viel zu unsachlich und verallgemeinert abgehalten und verleitet eher dazu, sich nicht in das Gerangel einzumischen. 

Als erfahrene und begeisterte Rennradfahrer können wir in der RSG Steinbeck unserer Souveränität im Straßenverkehr also nur dadurch Ausdruck verleihen, dass wir an unsere “Gegner“ (so muss man es leider formulieren) im Straßenverkehr appellieren, etwas mehr Gelassenheit und Toleranz gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern walten zu lassen: Umsichtiges, defensives Fahren in der Gruppe, beachten der Verkehrsregeln für uns Rennradfahrer, weniger Aggressivität und Pochen auf das "Recht des Stärkeren" und vor allem mehr Respekt seitens der Autofahrer.

Der Sommer ist noch lang und wir teilen uns eine Straße, haben Spaß am Fahren in der Natur. Einmal nicht um jeden Preis überholen bringt niemanden um - einmal zu knapp aber vielleicht schon.

Donny & Rainer 

 
RSGler im Trainingslager auf Malle

Malle 2014
Rast über Sa Calobra
Ein Trainingslager auf Mallorca gehört für jeden eingefleischten Radsportler zum Pflichtprogramm einer Saison. Und so haben es auch in diesem Jahr wieder ein paar RSG'ler nach Malle geschaft. 

Johannes und Kerstin Düsing, Martin Schröder und Stefan Skopnik hatten dieses Jahr richtig Glück mit dem Wetter. Mitte März konnten wir bei frühsommerlichen Temperaturen selbst im Tramuntano-Gebirge in Kurz-Kurz fahren. Im März gehört die Insel den Radsportlern. Der Autoverkahr des Massentourismus fehlt fast völlig und so durften wir die mallorkinische Landschaft auf Nebenstraßen fast autofrei genießen. Als Standort hattten wir die Platja de Muro am Golf von Alcudia gewählt. Eine ideale

Malle 2014
Am "Viewspot" im Tramuntano
Ausgangsbasis, da man schnell vom Hotelstreifen an der Küste im Hinterland ist.

Die Strecken führten uns unter anderem auf die Gebirgsstraße am Puig Major entlang nach Soller und Valldemossa und zurück über Santa Maria. Oder durchs hügelige Hinterland nach Porto Cristo, S'Horta

Malle 2014
Es gibt immer was zu sehen...
und Felanitx. Unsere Königsetappe brachte uns über Alaro ins Tal von Orient und Bunyola, über den Col de Soller wieder zurück nach Polenca. Aber auch ein Abstecher nach El Arenal stand auf dem Programm. Egal wo es hin geht, vollkommen "flach" fährt man eigentlich nie und so kommen immer schnell 4-stellige Höhenmeter zusammen. Volker Hecht von unseren befreundeten Lohner Radsportverein war uns über die Woche ein willkommener Guide. Er kennt die Insel wie seine Westentasche, und auch wenn wir zu Zweit unterwegs waren, so konnten wir uns dank Navi immer auf Volkers Ortskenntnisse verlassen.
Malle 2014
Kerstin denkt an die Verpflegung...

Insgesamt eine trainingsintensive Woche (sowohl auf dem Rad als auch beim abendlichen Flüssigkeits- und "Vitamin"-Ausgleich im "Boy") mit fast 900km und reichlich Höhenmetern.

Fazit: Im März ist Malle immer eine Reise wert!

Malle 2014
Unterwegs im Hinterland nach El Arenal

 
Training am Mittwoch

Am 02.04.2014 startet wieder das Training am Mittwoch um 18.00 Uhr. Zunächst jedoch nur für ca. 90 Min. !!

 
<< Anfang < Vorherige 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 73 - 76 von 193
Design by Joomlateam.com | Customized by Stefan Skopnik |