Am Donnerstag den 17.05.07 (Himmelfahrt) bietet die RSG eine Vatertagsausfahrt an. Treff ist um 10 Uhr an der Grundschule Steinbeck. Gefahren werden soll auf der Strecke des diesjährigen Münsterland-Giros. Die Streckenlänge liegt bei ca. 90 km. Wer also Lust hat eine etwas sportlichere Vatertagstour, ohne Bollerwagen, zu unternehmen ist am Donnerstag genau richtig bei uns. Ihr könnt euch wie immer bereits jetzt für die Ausfahrt im Rennradkalender anmelden . So, nun alle Daumen drücken für schönes Wetter. Wir sehen uns !! |
|
Nach der wunderschönen Maiausfahrt am Dienstag, Rainer dafür nochmals vielen Dank, nehmen wir am 05.05.07 an der RTF "Teuto-Tour" in 49191 Osnabrück-Belm, Schulzentrum Heideweg, teil. Bei den sehr anspruchsvollen hügeligen Strecken kann man zwischen 202 km, 153 km, 115 km und 75 km wählen. Für unsere "Schwarzwaldfahrer" sicherlich eine sehr gute Trainingseinheit. Der Startzeitraum ist auf 9:00 bis 12:00 Uhr (Marathon: 8:30 - 9:00 Uhr) festgelegt. Abfahrt an der Grundschule in Steinbeck ist um 7:45 Uhr. Um Fahrgemeinschaften bilden zu können, ist es erforderlich, dass sich jeder Teilnehmer rechtzeitig auf unserer Homepage anmeldet. |
|
Wie hohe Hindernisse kann man mit einem Rad überspringen? Welchen Schlenker kann ich mit einem Rennrad bei 30 km/h machen? Fragen, deren Antworten im Radrennsport ein so genannter Tourguide kennen muss, wenn er eine Radsportgruppe sicher ans Ziel bringen will. An den vergangenen zwei Wochenenden haben sechs Radsportler der RSG Steinbeck sowie sechs Sportler aus anderen Vereinen der Region an einer Ausbildung zum Tourguide teilgenommen. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen wurden in den zweimal 20-Stunden-Blöcken Praxis- und Theoriestunden absolviert. Während der praktischen Ausbildung wurde das Führen einer Gruppe, das Beobachten und Zusammenhalten einer Gruppe, sowie die Bildung von Formationen in Abhängigkeit zur Verkehrslage geschult. Des weiteren wurden Geschicklichkeit und Fahrsicherheit trainiert. Im theoretischen Teil wurden unter anderem die trainingsmethodisch sinnvolle Gruppenführung, Tret- und Fahrttechniken für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Grundlagen des Kraft- und Ausgleichstrainings gelehrt. Geleitet wurde das Seminar von Jens-Christian Peters, ehemaliger Rennradprofi und lizenzierter A-Trainer, aus Braunschweig. Ziel der Ausbildung ist es, die Ausfahrten der Rennradsportler trainingstechnisch sinnvoll und vor allem sicherer zu machen. Von der RSG haben folgende Mitglieder am Seminar teilgenommen: Rolf Berkmann, Dominik Bücker, Hiltrud Büscher, Matthias Donnermeyer, Karl-Heinz Huil und Christoph Kübelbäck. Die Ausbildung wurde mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung abgeschlossen, die mit einer Breitensport-Trainer-C-Lizenz vergleichbar ist. |
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 177 - 180 von 193 |